Krisenpakete Blog
Wie sieht es eigentlich mit der Gefährdungslage durch Atomkraftwerke in Deutschland und anderen Staaten aus? Hier erfährst du, welche Vorsichtsmaßnahmen du treffen kannst, wenn du in der Nähe eines AKWs wohnst.
Zum Zeitpunkt, an dem wir diesen Artikel schreiben, sind ca. 60.000 Menschen an der Coronavirus-Epidemie erkrankt, beinahe alle davon in China. Während überall auf der Welt Schutzmasken und Schutzanzüge knapp werden oder schon lange ausverkauft sind, werden in China ganze Millionenstädte abgeriegelt, Ausgangssperren verhängt und der Reiseverkehr stark eingeschränkt.
Extreme Wetterphänomene treten weltweit immer häufiger auf, auch in Deutschland nehmen Unwetter, Starkregen und Orkane zu. Die Folgen sind Überschwemmung-, Hagel- und Sturmschäden. Die Gefahren liegen in umstürzenden Bäumen, umherfliegende Gegenstände durch z.B. vom Sturm abgedeckte Dächern, Stromausfällen (aufgrund beschädigten Leitungen oder Wasser), versperrten Straßen bis hin zur Einstellung des Flug- und Bahnverkehrs.
Die Zahlen aus China steigen stetig (2794 bestätigte Fälle bei 80 Toten, Verdacht, dass die Zahlen runtergerechnet werden um Panik zu vermeiden, es könnten schon 100.000e infiziert sein), durch die lange Inkubationszeit (14 Tage) und dadurch, dass Ansteckungen möglich sind, ohne dass man vorher Krankheitssymptome gezeigt hat (was Fieberchecks an Flughäfen untergräbt) gehen wir derzeit davon aus, dass sich das Virus verbreiten wird. Hier finden Sie eine Live-Übersichtskarte der weltweiten Fälle.
Bei einigen Dinge sind wir uns sehr sicher, dass sie passieren werden, die Frage allerdings ist, wie sich das auf alles auswirkt, es gibt einige Dinge, die man sicher tun muss und bei manchen muss man einfach abwarten.
Warnung: Trinkwasserverunreinigung in Heidelberg und Umgebung!Nach ersten Meldungen aus der Bevölkerung über bläulich verfärbtes Trinkwasser in der Gemeinde Dossenheim, wurde ab 10 Uhr die Bevölkerung über NINA, Katwarn und die Pressestellen der Stadt Heidelberg und des Rhein-Neckar-Kreises gewarnt, das Trinkwasser nicht zu benutzen.
Was geschieht bei einem Stromausfall und was kann zur Abmilderung der Folgen getan werden. In diesem ersten Artikel wird zunächst skizziert, welche Infrastrukturen von Strom direkt abhängig sind und wie sich ein Elektrizitätsaufall auswirkt.
Was geschieht bei einem Stromausfall und was kann zur Abmilderung der Folgen getan werden. In diesem zweiten Artikel wird umrissen, welche Probleme im direktem Wohnumfeld auftreten und wie man die Folgen abmildern kann.
Wer glaubt, dass man sich in der heutigen Welt über das Thema Krise(nvorsorge) keine Gedanken mehr machen muss, der kann sich ein paar Artikel zu Venezuela anschauen. „Der ölreichste Staat der Welt ist zugleich das Land mit der höchsten Inflation. Die humanitäre Situation verschlechtert sich immer weiter. Eltern geben ihre Kinder bei Hilfsorganisationen ab, Medikamente fehlen, Kinder- und Müttersterblichkeit steigt, Lebensmittel werden unbezahlbar, Regierung setzt Militär im Inland ein, Mehrere Dutzend Proteste pro Tag - oft enden sie tödlich“ Sozialismus im Endstadium, gepaart mit Korruption und Unfähigkeit, in Anbetracht der Staatsschuldenblase in den Industrienationen dieser Welt nicht mehr so weit weg wie wir derzeit noch vermuten.
Pierre M. Krause war im Rahmen seiner Comedy-Latenightshow bei uns zu Gast und hat sich angeschaut wie man sich auf eine "Apocalypse" vorbereiten kann. Ob ihm (und vor allem uns) das gelungen ist könnt Ihr in diesen beiden Kurzvideos erfahren. Viel Spaß beim anschauen :)