Krisenvorsorge-Blog
Krisenvorsorge Wissen
Einträge 1 – 10 von 20
Zum Zeitpunkt, an dem wir diesen Artikel schreiben, sind ca. 60.000 Menschen an der Coronavirus-Epidemie erkrankt, beinahe alle davon in China. Während überall auf der Welt Schutzmasken und
mehr ...
Aktuelle Einschätzung zum Coronavirus 2019-nCoV
(Stand 27.01.2020):
Die Zahlen aus China steigen stetig (2794 bestätigte Fälle bei 80 Toten, Verdacht, dass die Zahlen runtergerechnet werden
mehr ...
Bei einigen Dinge sind wir uns sehr sicher, dass sie passieren werden, die Frage allerdings ist, wie sich das auf alles auswirkt, es gibt einige Dinge, die man sicher tun muss und bei manchen muss
mehr ...
Wie sieht es eigentlich mit der Gefährdungslage durch Atomkraftwerke in Deutschland und anderen Staaten aus? Hier erfährst du, welche Vorsichtsmaßnahmen du treffen kannst, wenn du in der Nähe eines
mehr ...
Am 07.02.2019 wurde um 10:00 eine Warnung herausgegeben, die den ganzen Rhein-Neckar-Kreis in Aufruhr versetzte:
Warnung: Trinkwasserverunreinigung in Heidelberg und Umgebung!
Nach ersten
mehr ...
Gastbeitrag von Marcus Kulins - Hier gelangen Sie zu Teil 1 .
Was geschieht bei einem Stromausfall und was kann zur Abmilderung der Folgen getan werden . In diesem zweiten Artikel wird
mehr ...
Gastbeitrag von Marcus Kulins
Was geschieht bei einem Stromausfall und was kann zur Abmilderung der Folgen getan werden. In diesem ersten Artikel wird zunächst skizziert, welche
mehr ...
Krisenvorsorge beinhaltet ja nicht nur die Bevorratung von Lebensmitteln und anderen absolut überlebensnotwendigen Dingen. Man muss sich auch Gedanken machen zur Frage: Was ist, wenn das gesamte
mehr ...
Haltbarkeit von Lebensmitteln
In Deutschland gibt es eine gesetzliche Kennzeichnungspflicht bei verpackten bzw. abgepackten Lebensmitteln. Diese wird in § 7 und § 7a der
mehr ...
Pierre M. Krause war im Rahmen seiner Comedy- Latenightshow bei uns zu Gast und hat sich angeschaut wie man sich auf eine "Apocalypse" vorbereiten kann. Ob ihm (und vor allem uns) das gelungen ist
mehr ...