Kostenloser Versand deutschlandweit ab 95.00 €*
Telefonische Beratung +49 62 04 / 91 83 71 0
Alle Produkte persönlich getestet

Einhand Notfall-Tourniquet S.B.T - SKALA

  • GTIN: 011626694085
  • Hersteller:

Das Tourniquet dient als temporäres Abbindesystem zur schnellen Wundversorgung im Erste-Hilfe Fall bei sehr stark blutenden Wunden an Armen oder Beinen, wo ein normaler Druckverband nicht ausreichend ist.

33,99 €
inkl. 19% USt. , zzgl. Versand
  • Momentan nicht verfügbar
Benachrichtigen, wenn verfügbar
Kontaktdaten

Beschreibung

Tourniquet (S.B.T. Stop Bleeding Tourniquet) von Skala in Schwarz mit Time-Band zum Notieren des Anlege-Zeitpunkts. Doppelt genähtes, 4cm breites und 90cm langes Nylonband mit Metallverschluss aus Flugzeugaluminium, was das Anlegen an Beinen, aber auch an Armen erleichtert/beschleunigt. Das Abbindesystem besteht aus einem stabilem Kunstoffknebel (mechanisches Tourniquet) mit Sicherungslasche zum fixieren und lässt sich einhändig bedienen. Dadurch eignet sich das Erste-Hilfe-Tourniquet auch zur Selbsthilfe in Notsituationen.

Das Tourniquiet stammt ursprünglich aus dem militärischen Bereich um eine schnelle Wundversorgung als Selbst- und Kameradenhilfe bei kritisch blutenden Wunden an den Extremitäten zu ermöglichen, die z.B. durch Granatsplitter oder Schusswunden verursacht wurden. Es gehört heute zur Grundausrüstung vieler Einsatzkräfte im Bereich Militär und Polizei, aber auch zur Notfallmedizin für Ersthelfer wie z.B. bei Waldarbeitern und Werkstätten zur Versorgung von Arbeitsunfällen mit lebensgefährlicher Blutung. Im privaten Bereich ist die Aderpresse häufiger Bestandteil der Erste-Hilfe-Ausrüstung im Outdoor-Bereich wie z.B. bei Jägern oder im Fluchtrucksack, kann aber auch eine durchaus sinnvolle Ergänzung des Verbandskasten im Auto sein, um bei schweren Verkehrsunfällen Hilfe zu leisten.

Getragen wird das Tourniquet direkt greifbar am Körper, wobei hierbei immer ein Platz gewählt werden sollte, den man im Notfall einhändig erreichen kann (z.B. Brusttasche, Hosentasche, Gürtel) oder es wird am Rucksack neben dem Erste-Hilfe-Set angebracht. Idealerweise besitzt man 2 Abbinde-Systeme und bewahrt diese an unterschiedlichen Positionen und im einsatzbereiten Zustand auf.

Das Wirkprinzip des Tourniquet ist relativ simpel, dennoch muss man sich unbedingt im Vorfeld über die korrekte Anwendung informieren und im Idealfall auch regelmäßig üben, da es sich hierbei um ein medizinisches Hilfsmittel zur Ersten-Hilfe handelt. Bei richtiger Anwendung kann dadurch das Verbluten des Unfallopfers verhindert und somit Leben gerettet werden.
Der Gurt wird möglichst weit oben an der betroffenen Extremität, direkt auf der Haut, oder auf dünner Kleidung, angelegt und (niemals über Gelenke, Fremdkörpern, Verbrennungen, Erfrierungen oder Frakturen anlegen) festgezurrt. Danach wird mit Hilfe des Knebels das Band so lange enger gedreht bis die Blutzufuhr (Venenstauer/Aderpresse) des verletzten Blutgefäßes abgedrückt ist und kein Blut mehr aus der Wunde austritt. Der Knebel wird nun in der Vorrichtung arretiert und mit dem TIME-Klettband fixiert. Der Anlegezeitpunkt wird darauf notiert um den weiter behandelnden Notarzt darüber zu informieren.
 

Artikelgewicht: 0,09 kg
Abmessungen ( Länge × Breite × Höhe ): 17,50 × 6,00 × 3,50 cm
Farbe: schwarz
Material:
  • Metallschloss - Flugzeugaluminium
  • Knebel - Nylon
  • Spanngurt - pad 6.6 corudura/Nylon
Sicherheitshinweis: Lesen Sie unbedingt die mitgelieferte Anleitung vor Gebrauch.
Empfehlungen zu diesem Artikel