Bei einem längeren, flächendeckenden Stromausfall werden die Atomkraftwerke Probleme bekommen ihre Kühlung aufrechtzuerhalten, ein Störfall liegt dann schnell im Bereich des Möglichen (siehe: Blackout: Marc Elsberg). Auch allgemeine Störfälle oder Unfälle können sich in AKWs oder Chemiefabriken ereignen oder diese das Ziel eines Terrorangriffs werden. Auch im Fall von biologischen Bedrohungen (Schweinegrippe, Vogelgrippe usw.) könnte es von Nutzen sein, ein ABC-Schutzpaket im Haus zu haben.
Eine große Gesundheitsgefahr liegt im Einatmen radioaktiver Partikel, Gase oder anderer Schadstoffe, die bereits in kleinen Mengen in den Bronchien oder Lunge tödlich wirken können. Grundsätzlich kann man sagen, dass der Aufenthalt in einem geschlossenen Raum schon einen recht guten Schutz bietet, vorausgesetzt die Fenster sind geschlossen und die Klimaanlage ist abgestellt.
Für den Fall, dass man in einem Katastrophenfall ins Freie muss oder gerade unterwegs ist, können ein Atemschutz und eine entsprechende Schutzkleidung äußerst wichtig sein.