Mit ein wenig Übung und dem richtigen Zunder kann man mit einem Feuerstahl in allen möglichen (Krisen-)Situationen ein Feuer entfachen, sei es um darauf sich eine warme Mahlzeit zuzubereiten, Wasser abzukochen um es trinkbar zu machen, ein Signalfeuer in Notsituationen zu entzünden oder sich einfach nur zu wärmen und eine Lichtquelle zu haben.
Ein Zündstahl ist um einiges ergiebiger und witterungsbeständiger wie ein Feuerzeug oder Streichhölzer und eignet sich daher gut als Notfall-Backup im EDC (Every Day Carry), im Flucht- oder Wanderrucksack und auf allen Bushcrafttouren.
Feuerstarter mit Schaber und Kordel. Für ca. 5000 Zündungen.
Vor dem ersten Gebrauch die schwarze Schutzschicht wegkratzen.
Ziehen Sie den Schaber langsam und mit festem Druck entlang des Feuerstahls nach unten, um Funken zu erzeugen.
Expertentipp:
Als Zunder eignen sich Tampons sehr gut, da sie wasserdicht verpackt sind
und sich sehr leicht entzünden lassen, wenn man sie vorher auseinander zupft.
Achtung!
Die entstehenden Funken sind sehr heiß!
Artikelgewicht: | 0,03 kg |
Abmessungen ( Länge × Breite ): | 9,00 × 1,00 cm |